Login OnlineBanking
Heidelberg in der Morgendämmerung

Verantwortungsvolles Handeln für Mensch und Umwelt

Als Regionalbank sehen wir es als unsere Verantwortung auch einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft zu haben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu verpflichtet, nachhaltige Praktiken in unserem täglichen Handeln zu integrieren und gemeinsam mit unseren Kunden eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Wir sind überzeugt, dass eine nachhaltige Zukunft nur durch eine ganzheitliche Betrachtung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft erreicht werden kann. Deshalb richten wir unser Handeln auf alle drei Säulen der Nachhaltigkeit aus.

Unser Engagement in der Region

Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein und fördern insbesondere das Engagement von Vereinen und Organisationen, die einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.

Hände liegen ineinander als Symbol für Gemeinschaft

Soziales Engagement in der Region

Wir fördern Kultur, Bildung, Sport und soziale Projekte


Ein Landwirt mit seinem Traktor vor einer E-Ladesäule

Nachhaltigkeitsleitbild

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr erfahren

CO2-Reduktion durch Elektromobilität

Elektrofahrzeuge an der Ladesäule in Dossenheim

Elektrofahrzeuge

Bereits seit 2011 haben wir Elektrofahrzeuge im Einsatz und sind damit auf umweltfreundliche Weise mobil. Die Stromversorgung unserer vier Elektroautos erfolgt ausschließlich über 100% Ökostrom.

Simone Frewer tankt Elektroauto an der Ladesäule in Dossenheim

E-Mobilitätscenter

Die Schnellladestation am Bahnhofsplatz in Dossenheim haben wir im Rahmen des Kooperationsprojektes "Nachhaltiges Wirtschaften" der Stadt Heidelberg errichtet.


Wir schaffen Raum für Zukunft und Wachstum

Heidelberg in der Morgendämmerung

Unsere neue Hauptstelle am Europaplatz

Mit dem Passivhaus-Standard und einer DGNB-Gold-Zertifizierung erfüllt unsere neue Hauptstelle höchste ökologische Ansprüche.


Zahlen, Daten, Fakten zur Nachhaltigkeit

Pictogramm Stecker Strom

100 % Ökostrom

Mit der Umstellung auf 100 % Ökostrom ab Januar 2023 sparen wir jährlich rund 160 Tonnen CO2-Emissionen ein.

Pictogramm CO2

100 % Kompensation

Wir kompensieren die von uns verursachten CO2-Emissionen unserer Vertreterversammlungen.

Pictogramm Glübirne mit einem Blatt in der Mitte

Kontinuierliche Verbesserung

Wir verfassen eine detaillierte Dokumentation und eine Analyse unserer Verbräuche und entwickeln anschließend Maßnahmen zur Reduktion.


Soziale Verantwortung bei uns

Nachhaltigkeit beginnt bei uns!

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir haben unsere Unternehmenskultur darauf ausgerichtet ein attraktives Arbeiten zu ermöglichen und berücksichtigen besonders die verschiedenen Aspekte der sozialen Verantwortung.

Zwei Mitarbeiter schauen sich gemeinsam etwas auf einem Notebook an

Karriere bei der Heidelberger Volksbank

  • Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Spannende Perspektiven und individuelle Personalentwicklung
  • Attraktive Vergütung
  • JobRad und Job-Ticket
Jetzt informieren

Ihre Nachhaltigkeitspräferenz

Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 01:58 • Veröffentlicht: 01.08.2022

Nachhaltige Produkte für Privatkundinnen und Privatkunden

Nachhaltig anlegen

Ein Mädchen sitzt auf einer grünen Wiese, im Hintergrund Windräder

Nachhaltig investieren

Mit nachhaltigen Fonds in die Zukunft investieren

Mann und Frau in einem Büroraum mit vielen Pflanzen

PrivatFonds: Nachhaltig

Mit PrivatFonds: Nachhaltig investieren Sie in nachhaltige Werte.

Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, in ihrer Backstube

VermögenPlus

Mit VermögenPlus legen Sie in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an.

Nachhaltig finanzieren

Ein junges Paar auf der Baustelle ihres Hauses

KfW-Förderung

Für einen energieeffizienten Umbau oder Neubau erhalten Sie staatliche Förderungen.

Wir sind mehr als nur eine Bank

Was wir anders machen

Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

Gemeinsam stark für die Zukunft

Erfahren Sie, warum unsere Region auch in Zukunft auf uns zählen kann.

Jetzt informieren

Unsere starken Partner

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen individuelle Finanzlösungen.

Jetzt informieren

Mitgliedschaft

Profitieren Sie von unseren exklusiven Mehrwerten für Mitglieder.

Jetzt informieren